Playbook Leihorte

Warum ein Playbook für Leihorte?

Teilen und Leihen statt Kaufen ist eine Zero-Waste-Strategie, die großes Potenzial birgt, um Ressourcen zu schonen und Abfälle zu vermeiden. Für eine zirkuläre Wirtschaft in der wir weniger verschwenden, braucht es daher mehr Orte, an denen Teilen und Leihen möglich ist. Nur so kann Kreislaufwirtschaft gelingen.

Berlin hat bereits Orte, die Leihen und Teilen ermöglichen. Dieses Playbook bündelt vorhandenes Wissen und spannende Praxistipps einiger Berliner Leihorte. Mit der Bandbreite an unterschiedlichen Organisationen, die hier Informationen und wertvolles Know-how teilen, wird außerdem deutlich: Leihorte können innerhalb der verschiedensten Institutionen oder Unternehmen umgesetzt werden.

Das Playbook soll Inspiration und Anregung geben, die es für die Initiierung von Leihorten braucht. Langfristig kann Deutschland im Sinne der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie die Shared Economy ausbauen und Berlin kann zur Null-Verschwendungs-Hauptstadt werden, mit mehr Orten in jedem Bezirk fürs Leihen, Teilen, Reparieren und mehr.

Für wen ist dieses Playbook?

Diese Handreichung ist für alle gedacht, die Leihorte initiieren und aufbauen möchten und damit Maßnahmen zur Ressourcenschonung und Abfallvermeidung ergreifen.

Die Ideen und der Ansatz für dieses Playbook entstanden bei der 2. Multi-Stakeholder-Konferenz der Zero-Waste-Agentur, die am 22.11.2024 in Berlin stattfand. An dieser Stelle danken wir ganz herzlich allen Berliner Initiativen und Leihorten, die für diese Handreichung wertvolle Erfahrungen teilen:

Cosum & Leila | RESI Ressourcenladen | Leihpunkt Friedrichshain | teilbar | Kreisler Berlin | BENN Britz | Bibliothek der Dinge / Reinickendorf
 

Unser Tipp:
Vernetzt Euch mit dem "Verbund Teilen & Leihen"

Im Mai 2025 hat sich aus der Leihladen-Vernetzung der Verbund Teilen & Leihen gegründet. Als bundesweite, förderfähige Organisation soll damit künftig die kompetente Unterstützung gemeinwohlorientierter Leih-Initiativen gewährleistet werden.

Der Verbund freut sich über Anfragen und Mitglieder und über Eure Kontaktaufnahme: info@vtlev.de

Download

Titelbild Playbook Leihorte

Hier kann das Playbook Leihorte (PDF) heruntergeladen werden. Es enthält praktische Tipps und Informationen für alle, die selbst einen Leihort initiieren und gründen wollen.

Warum brauchst Du das Playbook?

Schau Dir unser Video an!

Sharing is Caring

Teilt gerne das Playbook mit allen, für die es interessant sein könnte! Auch Unternehmen und Organisationen können es nutzen, selbst wenn sie ggf. nur intern und gar nicht nach außen hin, Dinge verleihen und teilen möchten. Wobei natürlich das Teilen und Leihen innerhalb von Nachbarschaften ein Win-Win für alle ist.

Feedback erwünscht

Wir freuen uns über Eure Nachricht, falls Ihr konstruktives Feedback, Ideen oder Fragen an uns habt. Meldet Euch gerne unter: kontakt@zerowasteagentur.de

Ihr habt Fragen oder Informationen für uns? Dann schreibt uns gerne hier: