Durch Lernen ins Tun kommen
Eine der großen Fragen, die uns beschäftigen, lautet: "Wie können wir Abfälle vermeiden und Ressourcen schonen?" - Antworten dafür sammeln wir z.B. in Form von Zero Waste-Hacks oder Adressen für Zero-Waste-Orte in Berlin hier auf unserer Website und teilen sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen. Und es gibt viele!
Wirklich nachhaltig wirken unsere Tipps und Antworten aber erst, wenn es noch mehr Verständnis rund um die Themen der Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft und Circular Economy und rund um Zero Waste gibt. An dieser Stelle helfen Bildungsangebote und unterschiedliche Formate, Neues zu lernen und spielerisch anzuwenden. Denn erst, wenn wir die Dinge begreifen, werden wir zum Handeln befähigt und können die Dinge umsetzen.
Und weil es hier auch schon viele Angebote und Materialien gibt, die zum Beispiel von Universitäten entwickelt wurden oder Forschungsprojekten oder Vereinen und Verbänden, möchten wir eine Hilfestellung anbieten. Auf dieser Seite sammeln wir daher für ganz unterschiedliche Zielgruppen die Links Bildungsangeboten und -materialien, die sich thematisch mit den oben genannten Themen befassen.
Diese Liste ist nicht vollständig und wird stetig von uns weiter ergänzt. Alle, die hier einen Inhalt / Link vermissen, können sich gerne an uns per E-Mail an kontakt@zerowasteagentur.de wenden, dann ergänzen wir das gerne.